Unsere Bildungsarbeit – Extremismus entgegentreten
Mit Sorge beobachten wir die Zunahme demokratiefeindlicher Tendenzen. Zeitgleich wissen wir, dass extremistisches Gedankengut nicht immer gleich als solches zu erkennen ist. In unseren Workshops teilen wir unser Wissen mit Jugendlichen, Lehrkräften und Pädagog*innen, wir sensibilisieren für problematische Inhalte und zeigen Fachkräften Handlungsoptionen auf.
Rechtsextremismus, Islamismus, Antisemitismus, Hate Speech und eine lange Liste an weiteren Themen zeigen in unserer Gesellschaft immer wieder neue Tendenzen der Demokratiefeidlichkeit auf. Doch extremistisches Gedankengut ist nicht immer sofort als solches zu erkennen und bedarf ein geschultes Auge.
Mit unseren Workshops möchten wir eben dies erreichen, Pädagog*innen, Lehrkräfte aber auch Jugendliche für diese problematischen und teilweise schwer zu erkennenden Inhalte zu sensibilisieren und alternative Handlungsoptionen mit an die Hand zu geben, um Hass und Desinformationen im Netz zu erkennen, zu hinterfragen und ihnen aktiv entgegenzutreten.